Manuelle Lymphdrainage




Die manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungsform der physikalischen Therapie. Die Wirkung der manuellen Lymphdrainage ist breit gefächert, hauptsächlich jedoch dient sie der Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck angewandt werden, wird Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. In der Schmerztherapie, wie auch vor Operationen leistet sie gute Dienste, um das geschwollene mit Zellflüssigkeit überladene Gewebe zu entstauen. Der Patient spürt eine deutliche Erleichterung.